Mit Lebendigkeit, mit Raum für das Unerwartete und mit beiden Beinen fest auf dem Boden – so bringt Wiebke Wimmer Online-Meetings zum Fliegen.
mehr…
Kategorie: Podcast
David Beade – welcher Schatz steckt in divers besetzten Meetings?
Unvoreingenommen, gerecht und mit guter Laune – so bringt David Beade divers besetzte Meetings zum Fliegen.
mehr…
Tomma und Claudia – Wie zähmt ihr Meetingmonster?
Wer kennt sie nicht, die Monster in Meetings? Die Meeting Monkeys helfen euch dabei, sie zu zähmen.
mehr…
Fred Dillenberger – warum braucht man für hybride Meetings gelbe Handschuhe?
Mutig, mit Experimentierfreude und als Role Model für neues Arbeiten: so nimmt Fred Dillenberger die Herausforderungen hybrider Meetings an. Als Head of Corporate Real Estate Management bei der SMA Solar Technology AG ist Fred Mitglied der Initiative „neuesArbeiten“, die sich unter anderem um hybride Meetings kümmert.
mehr…
Tomma und Claudia – wie moderiert ihr Entscheidungs-Meetings?
Informationsgleichheit, gezielte Pausen und abgestimmte Kommunikation – das sind nur drei der wichtigsten Prinzipien, auf die Tomma und Claudia in der Moderation von Entscheidungs-Meetings achten.
mehr…
Christoph Glanz – wie kommst du in Meetings zu tragfähigen Entscheidungen?
Kollaborativ, iterativ und mit viel Humor: so trifft Christoph Glanz tragfähige Entscheidungen in Meetings. Als Programmleiter Netztransformation bei der WEMAG Netz GmbH in Schwerin hat er es mit komplexen Fragestellungen zu tun, die er mit einem Team von ganz unterschiedlichen Experten löst.
mehr…
Sara Parr – Warum brennst du für Liberating Structures?
Interaktion, Partizipation und gelungene Zusammenarbeit: das erreicht man mit dem Einsatz von Liberating Structures, und deshalb begeistert Sara sich dafür. Durch die Tools gelingt es, die Stillen zum Sprechen zu bringen, die Dominanten zu bremsen, die Passiven zu aktivieren und insgesamt eine produktive und kooperative Arbeitsatmosphäre zu gestalten.
mehr…
Claudia Schuh – Innovationen in Meetings: wie geht das?
Vertrauen, Diversität und Gelassenheit sind aus Claudias Sicht die Zutaten für ein erfolgreiches Innovationsmeeting. Claudia glaubt an die kreativitätsfördernde Kraft des Spiels. Mit spielerischen Impulsen ermutigt sie die Teilnehmenden, ihre Komfortzone zu verlassen. So finden Teams kokreativ gute Ideen für konkrete Problemlösungen.
mehr…
Tomma Piltz – Wie können Meetings zu einem erfolgreichen Change beitragen?
Die Arbeit mit Metaphern, Partizipation vieler und Raum für Emotionen: das sind für Tomma Piltz die Bausteine für erfolgreiche Meetings in Veränderungsprozessen. Im Change sind immer Emotionen im Spiel – und das ist auch gut so! „Ohne Emotionen bewegt sich nichts“, so Tomma. Deswegen ist es wichtig, sie aus der Kaffeeküche ins Meeting zu holen und die darin steckende Energie zu nutzen.
mehr…
Anne Kühl – Wie kann ich in Meetings mit meiner Stimme Wirkung erzielen?
Die eigene natürliche Stimmlage, eine gute mentale Vorbereitung und ein klares Ziel vor Augen sind für Anne der Schlüssel für eine starke Wirkung im Meeting.
mehr…